WASSERAUFBEREITUNG

SALZELEKTROLYSE
WAS IST ES?
Die herkömmliche Form der Schwimmbadwasseraufbereitung besteht im Wesentlichen aus der Zugabe von Chlor. In den meisten im Handel erhältlichen Formen ist dies mit der Zugabe von Isocyanursäure verbunden.Die SALZELEKTROLYSE-SYSTEME bieten ein neues Konzept für die Aufbereitung Ihres Schwimmbeckens, das die Qualität des Wassers verbessert und die Manipulation mit Chlor vermeidet. Mit dem Salzelektrolysesystem wird eine effizientere und weniger aggressive Desinfektion des Wassers erreicht, da das gebildete Chlor freies Chlor ist, das bei der Desinfektion verdampft. Salzelektrolysesysteme wurden unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse bei der Behandlung von Schwimmbadwasser entwickelt und hergestellt. Ihr Hauptmerkmal ist die einfache Handhabung und der geringe Wartungsa
ufwand, da es sich um selbstreinigende Elektrolyseanlagen handelt.
WIE FUNKTIONIERT DAS?
Salzelektrolyseanlagen erzeugen Chlor aus im Wasser gelöstem Kochsalz. Das für den Betrieb notwendige Salz muss dem Schwimmbecken in einer Konzentration von 4 bis 6 kg/m3 (6-mal weniger als Meerwasser) zugeführt werden. Das Salz sollte nur einmal bei der Befüllung des Beckens zugegeben werden. Aufgrund der Wasserverluste bei der Filterspülung sollten nur geringe regelmäßige Nachfüllungen vorgenommen werden. Die Wasseraufbereitung durch Elektrolyse ist ein geschlossenes System, bei dem kein Salz verbraucht wird. Wenn wir einen elektrischen Gleichstrom durch eine Salzlösung fließen lassen, finden an der Oberfläche der Elektroden der Elektrolysezelle die folgenden elektrochemischen Reaktionen statt:
NEGATIVER PUNKT (KATHODE) 2 H2O + 2 e → H2 + 2 OH POSITIVER PUNKT (ANODE) 2 H2
O → O2 + 4 H+ 4 e 2 NaCI → Cl2 + 2 Na+ + 2 e
Unser Unternehmen installiert Anlagen für die Salzelektrolyse sowohl in der normalen Version, die mit einer Salzkonzentration von 4 bis 6 kg/m3 arbeitet, als auch in der so genannten Low-Salt-Version, die auf die gleiche Weise wie die anderen funktioniert, aber mit einer Salzkonzentration von 1 bis 2 kg/m3, hauptsächlich in Schwimmbecken mit Edelstahlzubehör.



WARMWASSERBEREITUNG DURCH SONNENKOLLEKTOREN
Solarkollektoren sind eine immer beliebtere Option für Poolbesitzer, die die Wassertemperatur auf wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Weise erhöhen wollen als mit traditionellen Methoden wie Gasheizungen.
Hier erklären wir, wie Solarkollektoren zur Erwärmung von Schwimmbadwasser funktionieren:
- Sammlung von Solarenergie: Solarkollektoren für Schwimmbäder bestehen aus Sonnenkollektoren, bei denen es sich in der Regel um flache schwarze Platten oder geschwärzte Röhren handelt, die die Sonnenstrahlung absorbieren sollen. Diese Kollektoren werden in Reihe geschaltet und in einem Bereich installiert, der der Sonne ausgesetzt ist, z. B. auf dem Dach eines Hauses, einer freistehenden Konstruktion oder dem Boden in der Nähe des Pools.
- Wasserzirkulation: Das System nutzt die Poolpumpe, um das Wasser durch die Solarkollektoren zu leiten. Wenn das Wasser durch die Kollektoren fließt, wird es durch die Wärmeübertragung von den Sonnenkollektoren durch die absorbierte Sonnenstrahlung erwärmt.
- Wärmeübertragung: Die Sonnenstrahlung wird von den Kollektoren absorbiert und in Wärme umgewandelt. Während das Wasser durch die Kollektoren fließt, erwärmt es sich allmählich und fließt dann in das Schwimmbecken zurück.
- Steuerung und Verteilung: Einige solare Poolheizungssysteme verfügen über Steuergeräte, mit denen die gewünschte Wassertemperatur eingestellt werden kann. Erreicht die Pooltemperatur den eingestellten Wert, kann das System den Wasserstrom über ein Bypass direkt in den Pool leiten, ohne die Solarkollektoren zu passieren.
- Temperaturerhöhung: Im Laufe der Zeit und bei guter Sonneneinstrahlung können die Sonnenkollektoren die Temperatur des Schwimmbadwassers deutlich erhöhen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Effizienz des Systems je nach geografischem Standort, Neigung und Ausrichtung der Kollektoren, Bewölkung und anderen klimatischen Faktoren variieren kann.
- Ökologische und wirtschaftliche Vorteile: Der Einsatz von Solarkollektoren zur Erwärmung des Schwimmbadwassers verringert die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen und reduziert somit die Treibhausgasemissionen. Auch wenn die Anfangsinvestitionen höher sind als bei anderen Heizsystemen, können Solarkollektoren aufgrund der niedrigeren Betriebskosten langfristig wirtschaftlicher sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sonnenkollektoren für die Schwimmbadwassererwärmung eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit sind, die Wassertemperatur mithilfe von Sonnenenergie zu erhöhen. Als Installateur von Schwimmbadausrüstung ist es wichtig, mit diesen Systemen und ihrer Installation vertraut zu sein, um Ihren Kunden eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Möglichkeit zu bieten, ihren Pool zu genießen.



